eine aus dem Zahnmedizinischen Bereich stammende Methode, die am häufigstens in europäischen Studios angewandt wird. Sie basiert auf einem lichthärtenden Kunststoff der mit einer speziellen UVA Lampe ausgehärtet wird.
Acryl Nägel entstehen durch ein Pulver Flüssigkeitsgemisch die in Form eines Bällchens auf den Naturnagel geformt werden. Diese Masse härtet an der Luft aus, was sehr angenehm für den Kunden ist, da kein brennen wie in der UV Lampe entsteht. Acrylnägel sind härter und stabiler wie Gel Nägel, deswegen kann man diese auch gern länger tragen.
Sobald der Kunstnagel etwas herausgewachsen ist, feilen Sie ihn vorne etwas kürzer, so vermeiden sie das der Stresspunkt nach vorne verlagert wird und somit ein Nagel abbricht.